Bestand
VVB Bauelemente und Faserbaustoffe, Leipzig (Bestand)
Geschichte: Die VVB Bauelemente und Faserbaustoffe mit Sitz in Leipzig wurde auf Anordnung des Ministeriums für Bauwesen mit Wirkung vom 1. Jan. 1964 gegründet und ist mit Wirkung vom 1. Jan. 1979 laut Anweisung des Ministers für Bauwesen erloschen. Die Rechtsnachfolge trat der VEB Kombinat Bauelemente und Faserbaustoffe, Leipzig an.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22354
- Umfang
-
3,66 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.06 Bauwirtschaft
- Bestandslaufzeit
-
1966 - 1978
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1966 - 1978