Bestand

VVB Chemieanlagen Leipzig (Bestand)

Geschichte: Die 1958 gebildete VVB Chemie- und Klimaanlagen Berlin wurde Mitte 1963 aufgelöst und zum 1. Juli 1963 die VVB Chemieanlagen mit Sitz in Halle gebildet. Die VVB unterstand der Staatlichen Plankommission. Sie übernahm die Leitung des Anlagen- und Apparatebaus des Bereichs Chemie, die Leitung der Erzeugnisgruppenarbeit und die Bilanzierung. 1964 wurde der Sitz nach Leipzig verlegt. Per 31. Dezember 1978 wurde die VVB aufgelöst und der VEB Chemieanlagenbaukombinat Leipzig-Grimma gebildet.
Zum Bestand gehören auch Unterlagen folgender Provenienzen: VEB Komplette Chemieanlagen Halle (1958 - 1963) und VVB Chemie- und Klimaanlagen Berlin.

Inhalt: Entwicklung des Industriezweigs.- Investitionskomplex Böhlen.- Erzeugnisgruppenarbeit.- Wettbewerb.- Kaderanalysen.- Kader und Bildung.- Jahresabschlussdokumentationen.- Umweltschutz.- Export.- Betriebsgruppe des FDGB.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 20801
Extent
26,40 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.01 Schwermaschinen- und Anlagenbau

Date of creation of holding
1953 - 1985

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1953 - 1985

Other Objects (12)