Forschungsbericht | Research report

Zum Einfluß der Ehedauer auf die Lebensgestaltung junger Ehepartner: Ergänzungsstudie zur Untersuchung "Junge Ehe"

Vorgelegt werden Ergebnisse einer Befragung von 1109 jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 28 Jahren. Behandelt werden politisch-ideologische Einstellungen, Einstellungen zur Ehe, Aspekte der Partnerbeziehung, Außenbeziehungen, Arbeitsbedingungen und Berufstätigkeit sowie Wohnbedingungen. Die Ergebnisse machen deutlich, daß Einflüsse der Ehedauer auf bestimmte Formen der Lebensgestaltung in jungen Ehen in unterschiedlicher Ausprägung vorhanden sind. Es gibt keine kontinuierliche Entwicklung junger Ehen in Abhängigkeit von der Dauer ihres Bestehens. (ICE)

Zum Einfluß der Ehedauer auf die Lebensgestaltung junger Ehepartner: Ergänzungsstudie zur Untersuchung "Junge Ehe"

Urheber*in: Enke, Annelies; Pinther, Arnold

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
The effect of the duration of marriages on the living arrangements of young spouses: supplementary study on the study "Young Marriages"
Umfang
Seite(n): 32
Sprache
Deutsch

Thema
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
junger Erwachsener
Ehe
Dauer
Familie
Partnerbeziehung
Einstellung
politische Einstellung
Berufstätigkeit
Wohnverhältnisse
DDR
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Enke, Annelies
Pinther, Arnold
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1974

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-372732
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Enke, Annelies
  • Pinther, Arnold
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1974

Ähnliche Objekte (12)