Metaphern als Spuren von Diskursen in biografischen Texten
Abstract: Der Beitrag diskutiert die Weiterführung einer sozialkonstruktivistischen Biographieforschung durch diskurstheoretische Überlegungen, wie sie zunehmend in der Biographieforschung in den letzten Jahren aufgenommen werden. Es wird den Fragen nachgegangen, inwiefern Diskurse oder Diskursfragmente in biographischen Narrationen rekonstruiert werden können und in welcher Weise die komplexe Struktur von Zeitlichkeit und Narration berücksichtigt werden muss. Als methodisches Vorgehen wird die Analyse von Metaphern vorgeschlagen. Zwei Beispiele sollen dieses Verfahren verdeutlichen. URN: urn:nbn:de:0114-fqs070139. https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/211
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Metaphern als Spuren von Diskursen in biografischen Texten ; volume:8 ; number:1 ; day:31 ; month:01 ; year:2007
Forum qualitative Sozialforschung ; 8, Heft 1 (31.01.2007)
- Creator
-
Karl, Ute
- DOI
-
10.17169/fqs-8.1.211
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs070139
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:31 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Karl, Ute