Buchbeitrag

Metaphern im politischen Diskurs. Die Rolle der Metapher in Vorstellungswelt und Argumentation (anhand von polnischen und deutschen Texten zum EU-Beitritt Polens)

ln dem vorliegenden Artikel zeigen die Autoren, welche Rolle Metaphern in Vorstellungswelt und Argumentation im Rahmen des politischen Diskurses spielen. Der Beitrag stellt eine empirische Analyse von polnischen und deutschen Pressetexten zum Thema der EU-Osterweiterung im Zeitraum Januar bis März 2000 dar. Der Analyse wurden auf polnischer Seite fünf der auflagestärksten überregionalen Tageszeitungen unterzogen. Auf deutscher Seite wurden die im ,Pressespiegel Polen‘ erfassten Zeitungen genutzt.

Metaphern im politischen Diskurs. Die Rolle der Metapher in Vorstellungswelt und Argumentation (anhand von polnischen und deutschen Texten zum EU-Beitritt Polens)

Urheber*in: Mikołajczyk, Beata; Zinken, Jörg

In copyright

0
/
0

Language
Deutsch

Subject
Europäische Union
Erweiterung
Metapher
Politische Sprache
Zeitungssprache
Polnisch
Deutsch
Sprache

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mikołajczyk, Beata
Zinken, Jörg
Event
Veröffentlichung
(who)
Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang
(when)
2016-10-27

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-54067
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Mikołajczyk, Beata
  • Zinken, Jörg
  • Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang

Time of origin

  • 2016-10-27

Other Objects (12)