Metaphern im politischen Diskurs. Die Rolle der Metapher in Vorstellungswelt und Argumentation (anhand von polnischen und deutschen Texten zum EU-Beitritt Polens)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Europa der Sprachen: Sprachkompetenz – Mehrsprachigkeit – Translation. Akten des 35. Linguistischen Kolloquiums in Innsbruck 2000. Teil I: Sprache und Gesellschaft. - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang, 2003., S. 369-378, ISBN 3-631-51887-0, Linguistik international ; 11

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Europäische Union
Metapher
Beitritt
Argumentation
Diskurs
Integration
Europäische Union
Erweiterung
Metapher
Politische Sprache
Zeitungssprache
Polnisch
Deutsch
Polen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
(wann)
2016
Urheber
Mikołajczyk, Beata
Zinken, Jörg
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-54067
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Mikołajczyk, Beata
  • Zinken, Jörg
  • Zybatow, Lew N.
  • Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)