Druckluftlampe

Druckluftleuchte mit Leuchtstofflampe, Schnittmodell

Die magnetelektrische Druckluftleuchte besteht aus einem Gehäuse mit seitlichem Anschluss-Stutzen für Druckluft und einem oben befindlichem Bügel mit Rundhaken in Wirbel. In dem Gehäuse (aufgeschnitten) befinden sich Druckluft-Turbine und Generator. Unterhalb des Gehäuses befestigt befinden sich Schutzkorb und eine Kunststoff-Glocke zum Schutz der Quecksilber-Leuchtstofflampe. Auf dem Lampengehäuse erhaben mitgegossene Bezeichnungen. Die Lampe diente zur Beleuchtung von Füllörtern, Werkstätten, Strecken und Abbauen in Grubenbetrieben und als Lichtquelle für sämtliche Arbeitsstellen, an denen Pressluft vorhanden war, z.B. Tunnel-, Schachtarbeiten usw.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
031401409000
Measurements
Höhe: 340 mm; Durchmesser: 177 mm
Material/Technique
Messing, Eisen, Kunststoff *
Inscription/Labeling
FRIEMNN & WOLF GMBH DUISBURG Typ f 26101 (Sch) 2471 180 V 80 W Beschg. T 3614 Prüfg. 7.60 R.

Related object and literature

Event
Herstellung
(who)
(where)
Duisburg
(when)
1960
(description)
Hergestellt

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
02.11.2023, 1:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckluftlampe

Associated

Time of origin

  • 1960

Other Objects (12)