Akten
Gutshaus Kronskamp (2 km westlich von Laage)
Enthält u.a.: Eingeschossiger, 9-achsig verputzter Fachwerkbau mit einem Krüppelwalmdach und auf Feldsteinfundament. Der zweigeschossige, 2-achsige Mittelrisalit mit einfachem Spitzgiebel hat Zwillingsfenster und eine Giebelluke. Davor befindet sich eine Holzveranda mit Mitteleingang und erhötem Treppenzugang. Rechts ein polygonaler Erker mit frontaler Eingangstür und Treppe. Nach hinten, mit dem Gutshaus verbunden, steht ein Wirtschaftstrakt in rotem Backstein. Vom park ist kaum noch etwas vorhanden. Das Gutshaus erlitt im Juni 2004 durch Brandstiftung großen baulichen Schaden. Es steht jetzt leer. Johann Gottlieb Wilhelm Viereck (Gestorben 1799) war um 1830 bis 1840 Pächter der Domäne Kronskamp.
- Archivaliensignatur
-
N20-1582 N 20-1575
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: Bild 001
Fototyp: Abzug; fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- Mai 2016