Akten
Gutshaus Mestlin (11 km westlich von Goldberg)
Enthält u.a.: Eingeschossiger, 9-achsiger roter Ziegelbau mit Satteldach und 2-achsig, zweigeschossig übergiebelten Mittelrisaliten mit Okulus. Überall Segmentbogenfenster. Der Vordereingang wurde baulich verändert. Rechts ein Seiteneingang mit 8-stufiger Treppe mit Geländer. Dahinter ein zweigeschossiger Hauswirtschaftstrakt mit seperatem Eingang. Das Kellergeschoss ist hochgesetzt. Das Gebäude wurde noch als Kindereinrichtung genutzt. Dahinter der Restpark. Im Umfeld noch ehemalige Landmaschinenhallen. Ursprünglich ab 1918 wurde die Domäne Mestlin von Bernhard Philipp Berckemeyer übernommen, der daraus ein bekanntes mustergut machte. Er war auch Pächter von Weisin und Groß Thurow. Zur DDR-Zeit gehörte das Volkseigene Gut (VEG) Mestlin zu den landwirtschaftlichen Vorzeigebetrieben mit einem gewaltigen Kulturhaus, das heute leer steht.
- Archivaliensignatur
-
N20-1590 N 20-1589
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: Bild
Fototyp: Abzug; fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- ohne Datum