Münze
Frankfurt am Main: Stadt
Vorderseite: NOMEN DOMINI TVRRIS FORTISSIMA. Nomen Domini Turris Fortissima - Der Frankfurter Adler in einem ovalen Wappenschild, beiderseits 16-34. Unten AE und Zeichen des Münzmeisters Caspar Ayrer.
Rückseite: DVCATVS / NOVVS / REIPVBL / FRANCO/FVRT - Schrifttafel.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18202244
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 6.95 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. Joseph - E. Fellner, Die Münzen von Frankfurt am Main (1896) 246 f. Nr. 407 a.
- Klassifikation
-
2 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Städte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ayrer Caspar (1592-1636?) (Münzmeister (MM Nz))
- (wo)
-
Deutschland
Hessen
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1634
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Ayrer Caspar (1592-1636?) (Münzmeister (MM Nz))
Entstanden
- 1634