AV-Materialien
Die Schnefler im Südschwarzwald
Der diesjährige Preis für Heimatforschung geht an Heinrich Kaiser aus Bernau. In seiner Dokumentation über die Schnefler geht er den Spuren des Holzhandwerks im Südschwarzwald nach und macht die damalige Arbeit wieder lebendig. (aus: SDR-Sendelaufplan) KAISER: Die Berufsbezeichnung Schnefler kommt von Holzschnipfeln: Es ist die Bearbeitung eines Holzstückes mit einem Ziehmesser auf einem Schneidstuhl. Die Leute waren früher gleichzeitig Bauer und Schnefler. Die Schnefler hat man auch als Holzwarenfertiger bezeichnet.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931038/103
- Umfang
-
0:05:20; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> September
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Handwerk; Holzhandwerk
Handwerk; Schnefler
Preis; Heimatforschung
- Indexbegriff Person
-
Kaiser, Heinrich
- Indexbegriff Ort
-
Schwarzwald
- Laufzeit
-
21. September 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 21. September 1993