AV-Materialien
Als hinge die Heimatflagge an der Wand. Deutsche Italiener im Südschwarzwald
Waldkirch-Kollnau wird von typischen Werkswohnungen geprägt. Hier wohnen meist Italiener, Türken und Jugoslawen, Nachkommen jener, die Ende der 50er Jahre als Gastarbeiter nach Deutschland kamen. Die heute nicht mehr existierende Baumwollspinnerei Kollnau, oder Firmen wie Faller, oder der Nähseideproduzent Gütermann, holten damals Arbeiter aus dem europäischen Ausland. Die meisten von ihnen blieben höchstens ein paar Jahre. Aber wer heute einen Blick ins Telefonbuch wirft, sieht sofort, daß auch viele länger geblieben sind. Vor allem italienische Namen fallen auf. 330 der 5200 Kollnauer Bürger haben einen italienischen Paß. Familie Barbarlinardo, die in einer Werkswohnung lebt, berichtet von ihren Anfängen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 D983204/102
- Umfang
-
0:25:00; 0'25
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998 >> November 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998
- Provenienz
-
SWR 2
- Laufzeit
-
19. November 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 2
Entstanden
- 19. November 1998