König Salomo fordert bei König Hiram von Tyrus um 975 v. Chr. phönizische Arbeiter an, die für den Tempelbau zu Jerusalem unter Leitung des Technikers Abif Hiram aus Tyrus die Bronzegüsse machen: 2 Säulen, etwa 12 m hoch und 2,7 m Durchmesser

Darin: Guss; Säule; Kupfer; Meer, ehernes

Digitalisierung: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040, 12903

Kontext
NL Franz Maria Feldhaus
Bestand
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Indexbegriff Person
Israel, Salomo; König

Laufzeit
um 975 v. Chr.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 09:18 MEZ

Entstanden


  • um 975 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)