Hochschulschrift

Blended Learning in der Fahrausbildung: Begründungskontexte - Einflussgrößen - konstituierende Merkmale

Abstract: E-learning has been a standard preparation tool for the driving test for many years. This thesis examines how the implementation of this teaching approach has changed the curriculum for the learners and teachers. The author's restructuring proposals for the theoretical driving lessons are based on obtained research results. In the context of the driving training, the concept of blended learning serves as a methodical, educationally relevant combination of face-to-face learning and e-learning is developed and explained

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783763957675
Umfang
Online-Ressource, 279 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen ; Bd. 40

Schlagwort
Fahrschule
Unterricht
Integriertes Lernen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR - Social Science Open Access Repository
(wann)
2016
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wann)
2016
Urheber

DOI
10.3278/6004554w
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66596-9
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)