Akten
Artillerie- und Munitionsangelegenheiten des Zeughauses Dresden
Enthält u. a.: Bereitstellung von Wagen für eine Fahrt nach Ungarn.- Anstellung neuer Büchsenmacher.- Bau eines Jagdwagens für Herzog Friedrich Wilhelm (I. von Sachsen-Weimar).- Transport von Kriegsmaterial, Metallen und Munition nach Glashütte, Naumburg, Magdeburg, Königstein, Dresden, Annaburg, Lichtenburg und Freiberg.- Verschickung einer Drehbank und Elfenbein nach Torgau.- Materialbestellungen.- Fortschaffung des privaten Brau- und Brennholzes aus dem kurfürstlichen Holz- und Zimmerhof.- Bericht über fehlerhafte Musketen.- Kostenfreie Ausgabe von Zeughausbeständen.- Ausstehende Bezahlungen.- Anschaffung von Wassereimern.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14582/01 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.02. Mandate, Befehle, Rapports, Korrespondenz >> 01.02.05. Kopiale, Zeughaus-, Artillerie- und Bauangelegenheiten
- Bestand
-
11269 Hauptzeughaus
- Laufzeit
-
1587 - 1610
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1587 - 1610