Journal article | Zeitschriftenartikel

Südkoreas Werkzeugmaschinenindustrie und das Problem technologischer Abhängigkeit von Japan

Werkzeugmaschinen können grob als Maschinen zur Herstellung von Maschinen beschrieben werden. Sie schneiden, schleifen usw. alle Arten von Metallstoffen und spielen so eine zentrale Rolle im Verarbeitungsprozeß des gesamten Maschinenbaus. Dementsprechend stehen Werkzeugmaschinen im Mittelpunkt der Ausrüstungsinvestitionen des verarbeitenden Sektors. Das technologische Niveau der Werkzeugmaschinenindustrie stellt somit einen wichtigen Indikator für das Niveau der Produktionstechnologie und der Produktivität des gesamten verarbeitenden Sektors dar. Die Verarbeitungspräzision und Produktivität der eingesetzten Werkzeugmaschinen bestimmt die Qualität und den Preis der hergestellten Teile und Komponenten und muß daher als wichtiges Element bei der Bestimmung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit eines Produktes angesehen werden.

ISSN
2510-6406
Umfang
Seite(n): 128-163
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Thema
Wirtschaft
Wirtschaftssektoren
Südkorea
Maschinenbau
Werkzeugmaschine
technische Entwicklung
Technologietransfer
Japan
wirtschaftliche Abhängigkeit
Produktionstechnik
Wettbewerbsfähigkeit
Ostasien

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Köllner, Patrick
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1996

DOI
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-26440
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Köllner, Patrick

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)