Archivale
Relationen des Gesandten in Wien Graf von Beroldingen
Enthält v. a.: Fragen der militärischen Organisation, Errichtung der Landwehr und der Reserve, Erbauung von österreichischen Festungswerken, Eröffnung des ungarischen Landtags, Krönung des österreichischen Kaiserpaares mit den ungarischen Kronen in Pressburg, russisch-französische Beziehungen, türkische Politik gegenüber Frankreich, militärische Operationen in Spanien, Anerkennung König Josephs von Spanien, Aufstand der Janitscharen in Konstantinopel
Darin: Österreichisch Kaiserliche Privilegierte Wiener-Zeitung vom 14. und 21.9.1808; Patent Franz I. vom 14.9.1808 betr. Erhöhung des Werts der Wiener Stadt-Bancozettel (Druck); Auszug der Artikel des am 5.11.1808 in Pressburg geschlossenen ungarischen Landtags; Ansicht der Lage und Befestigungen von Kommorn im November 1808, Bleistift-Feder-Zeichnung, 32 x 20 cm
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 12
- Alt-/Vorsignatur
-
E 71 b Fasz. 05, 1 (2)
E 71 Verz. 29 Carton 88
- Umfang
-
1 Bü, 61-82
- Bemerkungen
-
mit Beilagen
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 1. Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)
- Indexbegriff Sache
-
Janitscharenaufstand, Konstantinopel
- Indexbegriff Ort
-
Konstantinopel = Istanbul [TR]; Janitscharenaufstand
Österreich [A]; Landwehr
Preßburg (Bratislawa), Region Bratislawa [SK]; Krönungsfeierlichkeiten
Ungarn [H]; Landtag
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Wien
- Laufzeit
-
Sept. - Dez. 1808
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Sept. - Dez. 1808