- Alternativer Titel
-
Die Natur der Farben, zugleich Allegorie auf die Tageszeiten. (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
7232
- Weitere Nummer(n)
-
7232 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 382 x 380 mm
- Material/Technik
-
Bleistift und Aquarell auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unten mittig (mit schwarzem Stift): 18SE63 [SE ligiert]; bezeichnet unten mittig (mit Bleistift): Die Natur // der Farben.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten rechts bezeichnet (mit Bleistift): W. 44. Unten links Stempel Cabinet Brentano-Birckenstock, Wien und Frankfurt am Main (Lugt 345); verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Personifikation des Morgens, Aurora; Ripa: Aurora
Iconclass-Notation: Personifikation des Nachmittags; Meridies
Iconclass-Notation: Personifikation des Abends; Vesper
Iconclass-Notation: Personifikation der Nacht; Ripa: Nox; Notte, Carro della notte, Serenità della notte
Iconclass-Notation: Farben und Pigmente
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Allegorie (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1863
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1863