Druckgrafik

Rondelet, Guillaume

Schulterstück nach links gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil, Blick geradeaus, mit kurzem, gewelltem Haar, langem, spitz zulaufendem Bart, Wams mit Kragen, vor horizontal parallel liniertem Hintergrund und in rechteckigem Bildfeld, darunter auf Latein der Name des Dargestellten und seine berufliche Tätigkeit.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf ein größeres Blatt geklebt.; Auf der Vorderseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, der teils auf dem Porträtblatt, teils auf dem Unterblatt aufgebracht ist, auf der Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Französ. Arzt, Anatom, Naturwissenschaftler; Rektor der Univ. Montpellier Aus Nürnberg; Respondent in Basel; Herausgeber einer Biographiensammlung

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03130/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 1290 (Altsignatur)
Measurements
61 x 43 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
196 x 126 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: L'histoire entière des poissons. - 1558
Publikation: Universae aquatilium Historiae pars altera. - 1555
Publikation: Methodus curandorum omnium morborum corporis humani. - s.a.
Publikation: Methodus curandorum omnium morborum corporis humani. - 1573
Publikation: Opera omnia medica. - 1619
Publikation: Opera omnia medica. - 1620
Publikation: Opera omnia medica. - 1628
Publikation: Pharmacopoeia. - 1618
Publikation: Libri de piscibus marinis. - 1554 - 1555
Publikation: De ponderibus sive de iusta quantitate et proportione medicamentorum*. - 1560
Publikation: Tractatus de Vrinis. - 1610
Publikation: Rondelet, Guillaume: DISPENSATORIVM SEV PHARMACOPOLARVM officina, Gulielmo Rondeletio Doctore Medico, et ... 1565. (VD16 R 3000)
Publikation: Rondelet, Guillaume: GVLIELMI RONDELETII DOCT. MEDICI, ET MEDICINAE IN SCHOLA MONSPELIENSI PROFESsoris ... 1592. (VD16 R 3005)
Publikation: Gesner, Konrad: CONRADI GESNERI medici Tigurini Historiae Animalium Liber IIII. qui est de Piscium & ... 1558. (VD16 G 1738)
Publikation: Joubert, Laurent: LAVRENTII IOVBERTI VALENT. DELPHINAT. REGII MEDICI, ACADEMIAE MONSPELIENS. REGII ... 1599. (VD16 ZV 20505)
Publikation: Ovidius Naso, Publius: P.OVIDII NASONIS HALIEVTICON: HOC EST, DE PISCIBVS Libellus, multò quàm ante hac ... 1556. (VD16 O 1619)
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: Freher, Paul: Theatrum Virorum Eruditione Clarorum. - 1688
Publikation: Inaugurales De Melancholia Hypochondriaca Positiones. - 1677

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Zoologe (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Medizinische Technik
abc: Naturwissenschaft
Subject (where)
Montpellier (Geburtsort)
Réalmont (Sterbeort)

Event
Formherstellung
(who)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1688
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1688

Other Objects (12)