Druckgraphik

Unbekanntes männliches Porträt

Urheber*in: Franck, Johann / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JFranck AB 3.6
Weitere Nummer(n)
5027 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 332 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: HODIE MIHI CRAS TIBI. VIVIT POST FUNERA VIRT.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Banner
Bogen
Gerechtigkeit
Malerei
Mann
Ornament
Porträt
Putto
Ritter
Rüstung
Säule
Standarte
Wappen
Justitia
Zweig
Rahmen
Girlande
Medusa
Fahne
Erwachsenenalter
Buchmalerei
Miniaturmalerei
Miniatur
Patriziat
Rittertum
Pfeiler
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Malerei (einschließlich Buchmalerei und Miniaturmalerei)
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Banner, Standarte (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1679-1690

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1679-1690

Ähnliche Objekte (12)