Libretto: Oper
Poltis, oder das gerettete Troja : eine komische Oper in drey Aufzügen
- Weitere Titel
-
Poltis, oder das gerettete Troja
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1350
- VD18
-
VD18 13076418
- Maße
-
8
- Umfang
-
119 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Leipzig, 1777. - Akte: 3. - Szenen: 42. - Rollen: Poltis, König in Thracien; Thalestris, dessen Gemahlin; Euridice, dessen Gemahlin; Creon, griechischer Abgeordnete; Pisander, griechischer Abgeordnete; Cineas, ein vornehmer Thracier; Polydamas, ein thracischer Officier; Oenone, der Euridice Kammermädchen; Arymbas, ein Bedienter; Ortyx, ein Fischer; Barsine, seine Frau; u.a. - Weitere Angaben: S. [3-5]: "Pope. In seiner Anmerkung zu dem 450sten Verse des neunten Buchs seiner Uebersetzung des Ilias [...]"
Komp. auf S. 119 verso genannt. - Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Friedrich Gotthold Jacobäern, 1773.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 98 S4731. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 965. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hiller, Johann Adam, S. 512-516
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Jacobäer
- (wann)
-
1773
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062734-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- 1773