Gemälde

Das Atelier des Künstlers

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1530
Weitere Nummer(n)
1530 (Objektnummer)
Maße
56,5 x 72,7 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Werkstatt, Atelier des Künstlers (generell)
Iconclass-Notation: der arbeitende Bildhauer (+in der Werkstatt oder im Atelier)
Iconclass-Notation: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Iconclass-Notation: Stein (Baumaterialien)
Iconclass-Notation: Werkzeuge, Arbeitsgeräte eines Bildhauers
Iconclass-Notation: Arkade (Architektur)
Iconclass-Notation: Planken, Bretter (Baumaterialien)
Iconclass-Notation: Hocker
Iconclass-Notation: Leiter
Genre (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
Künstlerporträt (Motiv)
Mann (Motiv)
Künste (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Innenraum (Bildelement)
Künstler (Bildelement)
Atelier (Bildelement)
Werkstatt (Bildelement)
Bildhauer (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Wandpfeiler (Bildelement)
Arkade (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Gang (Architektur) (Bildelement)
Raumtiefe (Bildelement)
Raumtrennung (Bildelement)
Brett (Bildelement)
Bretterwand (Bildelement)
Holz (Bildelement)
Leiter (Bildelement)
Hocker (Bildelement)
Skulptur (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Staffelei (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Relief (Bildelement)
Nische (Bildelement)
Knickerbocker (Bildelement)
Mütze (Bildelement)
Kittel (Bildelement)
Arbeitskleidung (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Balkon (Bildelement)
Podest (Bildelement)
Inneneinrichtung (Bildelement)
Statuette (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Oberlicht (Bildelement)
Porträtkopf (Bildelement)
Empore (Bildelement)
Schaffensprozess (Bildelement)
Arbeit (Assoziation)
Bildwerdung (Assoziation)
Kreativität (Assoziation)
Gips (Assoziation)
Ton (Assoziation)
Marmor (Assoziation)
Büste (Assoziation)
Studie (Assoziation)
Gemälde (Assoziation)
Sarkophag (Assoziation)
Leinwand (Assoziation)
Truhe (Assoziation)
Kirche (Gebäude) (Assoziation)
Ruine (Assoziation)
Maler (Assoziation)
Antike (Assoziation)
unheimlich (Emotion)
neugierig (Emotion)
irritierend (Emotion)
einsam (Emotion)
Fülle (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1760
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1915 mit Mitteln der Carl Schaub-Stiftung

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1760

Ähnliche Objekte (12)