Sachakte

Zeugnisse und Bescheinigungen

Enthält: Johann Baptist Walter aus Triberg; Georg Jochim Spengler aus Leuenfeld; Joseph Anton Müller aus Freiburg; Joseph Ignaz Nierenberger aus Rottenburg; Philipp Leon Heffele aus Klingnau;Johann Baptist Urban aus Gammendingen; Joseph Carl Reinhard aus Villingen; Ferdinand Sebastian Freiherr von Sickingen; Jakob Winterhalter aus Freiburg; Johann Christian Dietrich aus Engen; Anton Blimmel aus Breisach; Anton Bernhard Dosenbach aus Konstanz; Felix Etlin aus Alschwiller; Johann Doiminicus Achert aus Rottweil; Melchior Freytag aus Rheinfelden; Johann melchior Freitag aus Rheinfelden; Franz Joseph german aus Liechtenstein; Balthasar Jakob Molliet aus Courrendelen; Johann peter Dahii aus Grandviller; Johann Joseph rauch aus Diessenhofen; Deodatus Möllau aus Lothringen; Heinrich Steigmaier aus Klingnau; Joseph Anton Scherenberg; Franz Heinrich Berwick aus Zell; Johann Rottenbacher aus Friezens; Johann martin heinrich Schobinger aus Luzern; Joseph Thaddäus Heinrich Hiffinger; Jakob Ferenbach aus Schonach; Nicolas Lefebre aus Lothringen; Johann Melchior Frey aus Bero; Franz Anton Schwager aus Freiburg; Johann Melchior Frickenbach aus Offenburg; Franz Xaver Schaich aus Rammingen; Clemens Scheling;Mathias Vogt aus Ebnet; Johann georg balthasar Helbling aus Freiburg; Johann Ulrich Schiffmann aus Luzern; Bernhard Bruno Maria Freiherr von Hornstein; Johann Baptist Walter aus Triberg; Franz Anton Ferdinand Pyher aus Freiburg;

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0064 / 68
Umfang
1 Bü.

Bestand
A 0064 Studien- und Sittenzeugnisse (1545-1834)
Kontext
Studien- und Sittenzeugnisse (1545-1834)

Laufzeit
1737

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1737

Ähnliche Objekte (12)