Münze
Mainz: Heinrich I.
Vorderseite: + H[...]I - Brustbild des Erzbischofs Heinrich I. mit Mitra, Krummstab und Buch von vorn.
Rückseite: [...]AEND[...]. die Buchstaben spiegelverkehrt, Trugschrift - Gebäude mit breitem Zinnenturm und zwei schlanken, mit Lilien besteckten Seitentürmen.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Der terminus ante quem dieser Prägung ergibt sich aus dem Vorkommen dieses Typs im mit dem Zweiten Kreuzzug in Zusammenhang stehenden Fund von Side.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18280216
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 0.79 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. Grierson, A German Crusader's Hoard of 1147 from Side (Turkey) in: Lagom. Festschrift für Peter Berghaus (1981) 195-203. 198-199 Nr. 3.
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Deutschland
Geistliche Fürsten
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Rheinland
Mainz
- (wann)
-
1142-1147
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1908
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1908/574
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1142-1147
- 1908