Entwicklung und Perspektiven der europäischen Migrations- und Asylpolitik

Abstract: "Die Migrations- und Asylpolitik hat sich zu einem wichtigen Thema der europäischen politischen Zusammenarbeit entwickelt. Dies ist nicht nur eine Folge des gestiegenen Problemdrucks, sondern auch der im Amsterdamer Vertrag beschlossenen Vergemeinschaftung dieses Politikbereiches. Die Europäische Kommission hat in diesem Prozess inzwischen eine führende Rolle übernommen und Vorschläge zu nahezu allen Einzelaspekten einer gemeinschaftlichen Politik vorgelegt. Der Beitrag gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der Entwicklung. Ausgehend von der Bedeutung der Migrations- und Asylpolitik für die europäische Integration und einem Überblick über die bisherige Zusammenarbeit auf diesem Feld strukturiert der Beitrag die Vorschläge der EU-Kommission und fasst die Reaktionen wichtiger europäischer Akteure sowie einiger Nichtregierungsorganisationen zusammen. Abschließend werden die Perspektiven der europäischen Migrations- und Asylpolitik skizziert." (Autorenreferat)

Alternative title
Development of and prospects for European policy on migration and asylum
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Die Friedens-Warte ; 77 (2002) 1-2 ; 143-172

Classification
Politik
Keyword
Asylpolitik
Kooperation
Mitgliedsstaaten

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2002
Creator
Angenendt, Steffen

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-218726
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Angenendt, Steffen

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)