Notendruck
The favourite songs in the opera call’d Alcina : 3d collection
[Händel, Georg Friedrich]: [The favourite songs in the opera call’d Alcina : 3d collection] / [compos’d by Mr. Handel]. - [London] : [Walsh], [1736]. - 11 S. -
Bibliographischer Nachweis: Smith (1960), S. 9, Nr. 6 (teilw.).
Händels Oper "Alcina" (HWV 34) wurde am 08. April 1735 im Theatre Royal in Covent Garden, London, uraufgeführt. Die vorliegende zeitgenössische Auswahlausgabe ergänzt als "Third collection" zwei weitere bereits zuvor erschienene Auswahlausgaben. Die dritte Sammlung wurde wohl nicht einzeln veröffentlicht, daher ist sie nur ohne Titelseite überliefert. Im vorliegenden Fall sind die erste und zweite Sammlung zusammengebunden, die dritte liegt lose bei. Als Digitalisat sind hier alle drei Ausgaben einzeln wiedergegeben.
Am Beginn jeder Arie wird der jeweilige Sänger genannt: Gioacchino Conti ("Gizziello"), Anna Strada del Pò, Rosa Negri und Henry Reinhold ("Ranhold"). Die Angaben beziehen sich offenbar auf die zum Erscheinungszeitpunkt aktuelle Besetzung, da Conti, Rosa Negri und Reinhold erst in der Saison 1736/37 in Alcina sangen.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Musikalien- und Büchersammlung
- Inventarnummer
-
X 76 -T (beiliegend)
- Maße
-
11 S.; H 32,5 cm; B 23,5 cm
- Material/Technik
-
Tiefdruck auf Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Oper
Notenbuch
Partitur
Alcina (Händel)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
London
- (wann)
-
1736
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Notendruck
Entstanden
- 1736