Druckgraphik
Die Beweinung
Der Künstler fertigte die gegenseitige Kopie nach Dürers Kupferstich "Die Beweinung" aus dem Jahr 1507, Teil der über Jahre entstandenen Kupferstich-Passion. Wie im Original zeigt er den Moment nach der Kreuzabnahme, in dem Johannes den Körper Christi, dessen Wunden als Zeugnisse seiner Leiden deutlich sichtbar sind, vorsichtig zu Boden sinken lässt. Während Maria neben ihm kniet und trauernd seinen Arm berührt, wirft Maria Magdalena pathetisch ihre Arme gen Himmel. Hinter ihr - in würdevoller Distanz - stehen bereits zwei Männer mit Salbgefäß. Monogramm und Datierung erinnern an Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee, während Hinweise auf den eigentlichen Künstler und die Entstehungszeit fehlen. Heller erwähnt 1827, dass die Platte Ende des 18. Jahrhunderts "im Besitze des Franz von Ratakowsky in Wien" gewesen und "in neuerer Zeit" in dem des "Antiquars Bundele zu Bamberg" sei (Heller Dürer 1827 II.388). Mehrere Abzüge, die nach dem Tod Hellers mit seinem übrigen Nachlass in den Bestand der Königlichen Bibliothek (heute Staatsbibliothek) Bamberg übergingen, lassen die Nutzung der Platte bis in seine Zeit vermuten.
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, fleckig, stellenweise berieben
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I Bb 15ca (Signatur)
- Measurements
-
Bogen: 48,6 x 36,0 cm
Blatt: 11,7 x 7,1 cm (beschnitten)
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 1507 || AD (Unten rechts auf dem Stein)
Inschrift: Rückseitig Hinweise verschiedener Hand (Nummerierungen betreffend)
Marke: HELLER [ligiert] (Rückseitig, unten mittig)
- Related object and literature
-
Kopie von: Dürer, Albrecht (1471-1528): La descente de croix, Bartsch VII.37.14
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.378.371
- Subject (what)
-
Christus wird nach der Kreuzabnahme niedergelegt
der Leichnam Christi wird gestützt
Dornenkrone (Leidenswerkzeug)
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (when)
-
1507
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Datierung nicht exakt ermittelbar
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Circa 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1507
- Datierung nicht exakt ermittelbar
- Circa 1827-1849