Astronomie
Johann Bayers, von Rhain, Weyland berühmten JCti in Löbl. deß H. R. R. Stadt Augspurg, Deutliche Erklärung Der Buchstaben und Zeichen, So in den Kupffer-Tabellen Seiner Uranometrie befindlich : Worinnen eines jeden Gestirns Figur, und Beschreibung der Zahl und Unterschied der Sterne nach ihrer Grösse beschrieben wird; wo dieselbige in ihrem Gestirn zu finden, nebst deren Breite und Länge ...
- Weitere Titel
-
Explicatio characterum aeneis Uranometrias
Deutliche Erklärung Der Buchstaben und Zeichen, So in den Kupffer-Tabellen Seiner Uranometrie befindlich
Kupfertabellen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Astr.p. 32
- VD18
-
VD18 10462686
- Maße
-
4
- Umfang
-
24 S., [1] Bl., 102 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm, Verlegts Johann Christoph Bäurlein, 1720.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10049062-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Astronomie
Beteiligte
- Bayer, Johann
- Bäurlein
Entstanden
- 1720
Ähnliche Objekte (12)

Erzehlung Derer zu Helmstädt am Abgewichenen 17ten Martii von 7. biß nach 12. Uhren zu Nachts gesehenen Meteororum Igneorum : Welche bestanden In einer starcken Helle und Lufft Erleuchtung, Breiten lichten Strahlen, und einem dem Wetterleuchten ähnlich gewesenen Blitzen. Benebst einer Deduction, daß diese Erscheinungen aus natürlichen Uhrsachen entstanden
