Lithografie

"Hof in Prasdorf."

Das Motiv präsentiert die Auffahrt eines Gehöftes zur Winterzeit. Blickfang der zurückversetzten Gruppe von Fachwerkgebäuden bilden Giebel, Struktur der Gefache und großes Tor der Stirnseite eines Hofgebäudes, eingefasst von vertikal aufstrebenden Alleebäumen mit die Bildfläche überragendem Geäst und abgeschlossen links im Vordergrund - gleichsam den Betrachter aussperrend - durch einen aufgestellten Quader sowie rechtwinklig dazu strukturiertem Heckenansatz. Die Lage der Horizontlinie verstärkt die Breitenwirkung des Weges, der im Vordergrund nach rechts auszuschwingen scheint. Das von Achsenkreuz und Flucht bestimmte strenge Kompositionsgefüge findet durch Strukturfüllungen einen Ausgleich. Blau, Braun, selten erscheinendes Grün und Rot veranschaulichen einen kühlen Wintertag.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
598
Maße
H: 29,6 cm, B: 24 cm Papier: H: 43,7 cm, B: 32,7 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (u.l.: Hof in Prasdorf)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)