Lithografie
Hof in Laboe
Das Werk präsentiert in Teilansichten drei um einen Rasenplatz großflächig gruppierte Fachwerkgebäude, deren Zwischenräume mit Bäumen, Pflanzenbewuchs,Teicheck und Einfahrt gefüllt sind. Der gewählte Blickwinkel gibt dem Motiv Geschlossenheit, durch eine Rasengrenze im Vordergrund betont, der zufolge sich der Betrachter wie auf eine Insel gestellt begreift und hier zusätzlich auf Distanz gehalten sieht durch Elemente der Verengung des Eingangs. Der tief liegende Horizont trägt gleichfalls zu diesem Eindruck bei. Die Gliederung der Szenerie und der vielfältige Einsatz geometrischer und organischer Strukturen verleihen dem Werk Rhythmus und Lebendigkeit und suggerieren dennoch beschauliche Ruhe. Die Farbgebung zeigt einen dezent genutzten Rotbraun-Grün-Kontrast.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
612
- Maße
-
H: 31 cm, B: 37,5 cm Papier: H: 43,3 cm, B: 56,1 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie; Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert (u.l.: H. B.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert