Archivbestand
Meyer, Bruno (Senior) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Bruno Ludwig Wilhelm Meyer wurde am 20.03.1892 in Bad Doberan geboren. Nach dem Abitur 1912 studierte er in Heidelberg, Rostock, Berlin und Tübingen Theologie. Am 14.06.1920 wurde er in Schwerin ordiniert. Zunächst war er Jugendpastor der Landeskirche Mecklenburg-Schwerin, bevor er 1926 Pastor in Badendiek bei Güstrow wurde. 1928 wechselte er in die Lübecker Landeskirche und erhielt die 2. Pfarrstelle an St. Aegidien. Schon 1931 beschäftigte er sich mit dem Thema der Politisierung der Jugend.
In der Zeit des Kirchenkampfs gehörte er der Bekennenden Kirche an. 1935 erhielt er eine Ordnungsstrafe durch den Landeskirchenrat, weil er zusammen mit den Pastoren Gerhard Fölsch, Werner Greiffenhagen, Julius Jensen, Axel Werner Kühl und Johannes Pautke der Einführungsfeier von Propst Wagner trotz Anordnung von Bischof Erwin Balzer ferngeblieben war. 1936/1937 eskalierte der Kirchenkampf in Lübeck, und er wurde zusammen mit 7 weiteren Pastoren unter Hausarrest gestellt und entlassen. Im April 1937 kam es zu einer Einigung, und die Pastoren nahmen ihren Dienst wieder auf. 1942 wurde seine Dienstwohnung bei einem Bombenangriff beschädigt, so dass die Familie Meyer umziehen musste. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er am 31.05.1945 Mitglied des Kirchenrats. 1948 wurde er zum Senior gewählt und Mitglied der Kirchenleitung. Beide Ämter hatte er bis 1960, als er gesundheitsbedingt emeritiert wurde.
Als Senior war er Stellvertreter des Bischofs und theologischer Referent der Kirchenleitung. Gleichzeitig war er Schulreferent der Landeskirche. Nach seiner Emeritierung wurde ihm die Senatsplakette der Stadt Lübeck verliehen.
Bruno Meyer starb am 12.09.1969 in Lübeck.
- Reference number of holding
-
Meyer, Bruno (Senior) Meyer, Bruno (Senior) Meyer, Bruno (Senior)
- Extent
-
0,3 lfd. Meter
- Context
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
- Related materials
-
Literatur: Buss, Hansjörg: Die „Entjudete“ Kirche. Die Lübecker Landeskirche zwischen christlichem Antijudaismus und völkischem Antisemitismus (1918-1950), Paderborn 2011.
Hauschild, Wolf-Dieter: Kirchengeschichte Lübecks. Christentum und Bürgertum in neun Jahrhunderten Lübeck, Lübeck 1981.
- Indexentry place
-
Kiel
- Date of creation of holding
-
1955-1960
- Other object pages
- Provenance
-
Meyer, Bruno
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.10.2025, 12:16 PM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivbestand
Time of origin
- 1955-1960