Bestand

Rode, Friedrich (Senior) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Friedrich Gottlieb Theodor Rode wurde am 21.06.1855 in Hamburg geboren. Er studierte Theologie in Zürich, Leipzig und Jena. 1877 promovierte er in Kirchengeschichte. Er wurde am 19.10.1880 in der St. Petri-Kirche in Hamburg ordiniert und besetzte dort das Diakonat. Ab März 1885 war er im Nebenamt auch noch Seelsorger am Gast- und Krankenhaus. 1894 wurde er Hauptpastor an St. Petri. Ein Jahr später wurde er in die Bürgerschaft gewählt, wo er sich der Fraktion der Rechten (ab 1916 Fraktion der Nationalliberalen Partei) anschloss. Ab 1919 war er Fraktionsvorsitzender der Deutschen Volkspartei, bis er 1923 aus der Bürgerschaft ausschied. Am 27.10.1920 wurde er zum Senior des geistlichen Ministeriums gewählt. Im darauffolgenden Jahr wurde er Ehrenmitglied der Universität Hamburg, deren Gründung er unterstützt hatte. Schon 1906 hatte er die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Jena erhalten.
Friedrich Rode starb am 14.06.1923 in Hamburg.

Bestandssignatur
Rode, Friedrich (Senior)
Umfang
0,6 lfd. Meter

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen

Indexbegriff Ort
Kiel

Provenienz
Rode, Friedrich
Bestandslaufzeit
1869-1923

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Rode, Friedrich

Entstanden

  • 1869-1923

Ähnliche Objekte (12)