Gewebe <Textilien>

Zierstück mit einer Rosette

Das rechteckige, blaugrundige Zierstück weißt im inneren ein helles, quadratisch eingefasstes Rundfeld auf, in dessen Inneren eine rote Rosette präsentiert wird. Umschlossen wird das kleine, sich im Zentrum befindliche Quadrat sowohl von roten Blütenstängeln, als auch von weiteren kleinen Rosetten liegen in selben Farbton vor. Die floralen Motive werden durch eine schmale helle und zugleich rahmende Linie in das quadratische Schema eingefügt. Ein schmaler, blauer laufender Hund komplettiert das Muster, in dem er als letzte Motiv das äußere Quadrat umschließt.

Das Zierstück besitzt an allen Seiten Schnittkanten, war jedoch ursprünglich in ein leinenes Grundgewebe eingewirkt. Es wurde modern auf ein wohl antikes Gewebefragment mit vier schmalen, violetten Streifen geklebt, wobei die Zusammengehörigkeit dieser zwei Gewebe nicht bewiesen ist.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Ägypten
Inventarnummer
T 11
Material/Technik
Leinen; Wolle; gewirkt; Fliegende Nadel

Ereignis
Herstellung
(wann)
Byzantinische Zeit (324-1453)
Ereignis
Fund
(wo)
Ägypten

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewebe <Textilien>

Entstanden

  • Byzantinische Zeit (324-1453)

Ähnliche Objekte (12)