Archivale
Urkunde Nr. 12 - Erbkauf
Vor dem Richter des Münsterschen Bischofs Ottos IV. von Hoya (Otkon van der Hoye Byssops to Munstere), Johann Herbording (Johan Herbordinch) verkaufen die Ahlener Bürger Engelbert Monich und seine Ehefrau Else (Engelbert de Monick und Eseken syn echte Wiff burgere to Alen) als Erbkauf dem Bernd Warendorf (Bernde Warendorpe), Bürger zu Münster, und seiner Schwester eine jährliche Rente in Höhe von acht Schilling Münsterscher Währung für eine nicht näher bezeichnete Summe Geldes, die am Michaelstag fällig wird (29. Sept.) und aus ihrem Ahlener Haus und Hof im Kirchspiel Alt-Ahlen (in den olden kerspele bynnen Alen belegen) geleistet werden soll, das zuvor Wulf von Amwig (Wulve van Amwich) besessen hat. Die Verkäufer geloben Währschaft und der Richter kündigt sein Siegel an.
- Archivaliensignatur
-
A-AUS, 12
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel ab.
- Bemerkungen
-
Kleine Ligatur in der linken oberen Ecke vor "Ich Johan..."
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Johan Temme, Johan Brochus, Lothar Bartscher (Ludeke Barscher)
Edition: MUB I/395
Rückvermerke: alen dat hys (15. Jh.)
- Kontext
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
- Bestand
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Laufzeit
-
24. November 1407 (in profesto gloriose virginis Katharine)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:37 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 24. November 1407 (in profesto gloriose virginis Katharine)