Archivale
Kriegsakten 1625 - 1627
Enthält: Einquartierungen von Kriegsvolk im Stift Ellwangen, insbes. Schreiben von Herzog Franz Albrecht zu Sachsen und Christoph Wengersky, Obristwachtmeister, sowie des Vogts M. Caspar von Neuhausen (1625); Instruktionen und Amtsberichte wegen Durchmärschen von Kriegsvolk im Stift Ellwangen (1626 Juni-Juli); Schriftwechsel mit Katharina Gräfin von Öttingen-Baldern wegen des Durchmarschs von Kriegsvolks von Sachsen-Naumburg (1626/27); Beschreibung der Unkosten der Untertanen durch die kronburgischen, pappenheimischen und kratzischen Kriegsvölker (1627); Geldzahlungan an General Johann Graf von Tilly (1627); Patent für den Furier, der vier Zugpferde von Ellwangen dem Oberst Johann Georg Markgraf zu Brandenburg nach Fürth bringen soll (1627 Juni 12)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 415 Bü 15
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Ellwangen, Regierung: Dreißigjähriger Krieg >> 1618 - 1630
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 415 Ellwangen, Regierung: Dreißigjähriger Krieg
- Laufzeit
-
1626-1627
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1626-1627