Archivale
Kriegsakten 1624 - 1625
Enthält: Verzeichnis derjenigen Adligen aus der fränkischen Ritterschaft, die 1622 bis 1624 dem Mansfelder in Person gedient oder Pferde geschickt haben; Schriftwechsel mit dem Vogt zu Ellenberg über den Anmarsch des schaumburgischen Kriegsvolks (8000 Mann); Schreiben General Tillys an den Abt von Fulda über Pläne des Königs Christian von Dänemark (1625 Juli 9, Abschr.); Verrichtungen des ellwangischen Rats Dr. Jakob Bender am kurfrüstlichen Hof zu München wegen Verschonung von Ellwangen mit weiteren Durchmärschen von Kriegsvolk (1625 Sept.), wegen der sächsischen Soldateska, mit Orig. Salvaguardias von Kaiser, bayerischen Kurfürsten u. Herzog Franz Albrecht von Sachsen (Juli 1626); Verrichtungen Dr. Benders in München (1628 April, Mai)
Darin: Kaiserliche Mandate (gedr., teilw. Abschr.) von 1624 (Dez. 5), 1625 (Dez. 29) und 1627 (Febr. 9) über fremde Werbungen nebst Begleitschreiben der Bischöfe von Konstanz und Augsburg)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 415 Bü 14
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Ellwangen, Regierung: Dreißigjähriger Krieg >> 1618 - 1630
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 415 Ellwangen, Regierung: Dreißigjähriger Krieg
- Laufzeit
-
1624 (-1628)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1624 (-1628)