zweidimensionales bewegtes Bild

Mononchus aquaticus (Nematoda) - Beuteerwerb und Nahrungsaufnahme

Fadenwurm. Das Beutetier, hier der saprozoisch lebende Nematode Panagrellus redivivus, wird nach offenbar zufälligem Auffinden und nach äußerst kurzem abtastenden Lippenkontakt sofort angegriffen. Die Nahrungsaufnahme erfolgt erst, nachdem der Dorsalzahn der Mundhöhlenkapsel die Cuticula des Beutetieres verletzt hat.
Preying and feeding of M. aquaticus is shown at normal speed. The prey (in this case the saprozoic nematode Panagrellus redivivus) is immediately attacked after an apparently coincidental encounter and after a very short probing lip contact, which may be even absent. Ingestion, however, will only occur after the cuticular injury by the predator's tooth of the buccal capsule.

Weitere Titel
Mononchus aquaticus (Nematoda) - Preying and Feeding
Standort
Hannover TIB
Umfang
48MB, 00:03:57:24 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Mononchus aquaticus (Nematoda) - Beuteerwerb und Nahrungsaufnahme ; (Jan. 1978)

Schlagwort
biology
ethology, morphology
Encyclopaedia Cinematographica
prey capture / Nematoda
Panagrellus redivivus
Biologie
nematode
Mononchus aquaticus
Nematodes - Fadenwürmer
Nahrungsaufnahme / Nemathelminthes
Ethologie, Morphologie
zoology
nemathelminthes - roundworms
Wurm / Fadenwurm
Mononchus aquaticus
Beuteerwerb / Nematoda
nematodes - threadworms
threadworm
Panagrellus redivivus
Zoologie
Nemathelminthes - Rundwürmer
Fadenwurm
ingestion / Nemathelminthes

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1978-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Wyss, Urs

DOI
10.3203/IWF/E-2376
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Wyss, Urs
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1978-01-01

Ähnliche Objekte (12)