Sachakte
Lehnsreverse über zwei Äcker hinter dem Albertsberg zu Spangenberg
Enthält: Heinz Sasse und dessen Ehefrau Gude zu Spangenberg über die Belehnung durch Eckhart von Röhrenfurth, 1418
Enthält: Gergib von Guda, Hen Vetter, Hen Windenmacher, alle zu Spangenberg, über die Belehnung durch Eckhart von Röhrenfurt, 1540
Enthält: Lehnsbrief für Hans Weigandt zu Spangenberg, 1570
Enthält: Hans Schreiber zu Spangenberg und dessen Ehefrau Elisabeth, 1610 nebst Lehnsbrief, 1633
Enthält: Andreas Schreiber zu Spangenberg, 1646
Enthält: Hans Reinhardt Schmidt zu Spangenberg, 1660 nebst Lehnsbrief, 1666
Enthält: Conrad Seitz zu Spangenberg, 1695
Enthält: Johann Adam Koch, Schneider und Krämer zu Spangenberg, 1711
Enthält: Melchior Methe zu Spangenberg, 1724
Enthält: Johann Georg Diederich und Conrad Riemann zu Spangenberg als Vormünder von Johann Justus Methe, Melchiors Sohn, 1735
Enthält: Christian Schmelz und Justus Willius im Namen von Johann Justus Methe, 1746
Enthält: Jacob Kann zu Spangenberg, 1780, 1783, 1791 nebst Lehnsbrief, 1783
Enthält: Heinrich Kann zu Spangenberg, 1817 nebst Lehnsbrief
- Reference number
-
F 27 A, 68/17
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 68 Nr. 16
- Notes
-
Moderschaden, 14.10.2013
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 68. Niederhessische Aktivlehen >> 36 Spangenberg
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1418-1817
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1418-1817