Urkunden

Lehnsreverse

Enthält: Lehnsrevers der drei Gebrüder Meißner wegen des Gutes Großwig.- Lehnsrevers des Adolph Gottlob von Wolfersdorf wegen des Gutes Schweinsburg.- Lehnsrevers der zwei Gebrüder von Winkler wegen des Gutes Dölitz.- Lehensrevers der Vettern von Broesigke wegen des dritten Anteils der von Heino von Broesigke (Heyno von Brösigke) im Jahr 1604 gestifteten Lehnsherrschaft von 50.000 Talern.- Lehnsrevers Gottfried Winklers wegen des Gutes Dölitz.- Lehnsbrief König Friedrich August I. über das Gut Braußwig für Johann Gottlob Zschammer.- Lehnsrevers Hans Ferdinands von Holleufer wegen des Gutes Großböhla.- Lehnsrevers des Karl Heinrich Wilhelm von Metzsch wegen des Gutes Reuth im Vogtland.- Lehnsrevers des Ernst Heinrich Georg Lazarus von Feilitzsch wegen des Gutes Heinersgrün im Amtsbezirk Voigtsberg.- Lehnsrevers Heinrichs von Einsiedel wegen des Gutes Syhra.- Lehnsrevers der zwei Gebrüder Karl Heinrich von Einsiedel und Alexander Friedrich Haubold von Einsiedel wegen der Güter Scharfenstein, Gnadstein usw.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10699 Neuere Urkunden, Nr. 0322 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
10699 Neuere Urkunden >> 02. Innere Angelegenheiten >> 02.06 Adels- und Lehnsachen
Bestand
10699 Neuere Urkunden

Laufzeit
1807 - 1830

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1807 - 1830

Ähnliche Objekte (12)