Sachakte
Lehnsreverse über zwei Äcker zu Spangenberg, unter dem Günsteroder Furt an dem hintersten Allesberg gelegen
Enthält: Hans Bleyer für sich und seine Brüder Philipp und Johannes, 1584
Enthält: Hans Steinbach zu Spangenberg nach Abkauf von Bleyers Erben, 1604 nebst Lehnsbriefe, 1604, 1610
Enthält: Niclas Edel zu Spangenberg, 1677 nebst Lehnsbrief
Enthält: Justus Kerst zu Spangenberg, 1695
Enthält: Stefan Apel zu Elbersdorf, 1709, 1724
Enthält: Johann Georg Meth zu Spangenberg, 1722
Enthält: Johannes Appelt, Stefans Sohn zu Elbersdorf, 1735
Enthält: Anna Elisabeth, Johannes Appelts Witwe zu Elbersdorf, für ihren Sohn Dietrich, 1746
Enthält: Elias Muth [sic], Melchior Muths Sohn zu Spangenberg, 1765
- Reference number
-
F 27 A, 68/15
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 68 Nr. 14
- Notes
-
Moderschaden, 11.10.2013
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 68. Niederhessische Aktivlehen >> 36 Spangenberg
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1584-1765
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1584-1765