Sachakte

Angelegenheiten der Pfarre zu Irmgarteichen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis; Zinsregister der Pastorei Irmgarteichen (1513); Verzeichnis der Zinsen und Renten der Pfarr- und Lehngüter zu Irmgarteichen (1538); Lehnbrief des Pastors Vitus Diffenbach über zwei Höfe bei Offdilln (1557); Kirchenlehnangelegenheiten zu Offdilln (1561, 1569, 1574, 1576, 1584); Extrakte aus dem Pfarrregister von 1538, 1541, 1557, 1561, 1569, 1574 betreffend v.a. Kirchenlehen in Offdilln; Angelegenheiten der Pfarrgüter zu Irmgarteichen und deren Verlehnung; Kirchenkapitalangelegenheiten (1560, 1565) Zeugenprotokoll in einem Streitfall der Kirchenmeister zu Irmgarteichen mit einigen Einwohnern aus Offdilln (1575); Gesuch des Pastors zu Irmgarteichen um Anstellung eines Kaplans (1578); Verzeichnisse aller Pfarrgüter zu Irmgarteichen (1588, 1593); Summarische Berichte über den Vertrag zwischen dem Pastor der Gemeinde Irmgarteichen und der Kanzlei zu Dillenburg betreffend die Verlehnung der Pfarrgüter (1588-1589); Verzeichnis der Schatzung der Pfarrgüter zu Irmgarteichen (1588); Suppliken und Berichte betreffend Kirchenlehen, Kirchgüter und Höfe; Rechtsstreit zwischen Pastor Vitus Diffenbach zu Irmgarteichen und Hans Menges und Konsorten zu Offdilln wegen zu entrichtender Gefälle der Offdillner Pfarrlehnhöfe (1589-1597); Berichte des Pastors Diffenbach zu Irmgarteichen über die Pfarrlehnhöfe zu Offdilln (1595, 1597). Korrespondenten u.a.: Pastor Hartmann (Irmgarteichen), Kirchmeister Heilmann Schuemacher (Irmgarteichen), Kirchmeister Hans von Wertenberg (Irmgarteichen), Pastor Vitus Diffenbach (Irmgarteichen), Hanes Wagner (Offdilln), Hermann Wagner (Offdilln), Hetgen Gretgen (Offdilln), Hartmann Fronhausen, Hans Jung (Irmgarteichen), Kirchenmeister Thomas Budenbender (Irmgarteichen), Kirchenmeister Hannes Seilbach (Irmgarteichen), Hans Georg von Bicken, Ersamus Stöver, Philipp Schomler, Johannes Philipp Eiershausen, Wolfgang Crellius, Johann Geyse, Hans Menges (Offdilln), Schultheiß Dietrich Müller (Ebersbach).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Former reference number
24 Nr. 164
Extent
213 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.8. I-J
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1513-1597

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1513-1597

Other Objects (12)