Sachakte

Angelegenheiten der katholischen Pfarreien zu Netphen und Irmgarteichen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Berichte des katholischen Pastors Haan zu Netphen über die Kirchenbriefschaften der dortigen katholischen Pfarrei (1742); Supplik des katholischen Pastors Haan zu Netphen an den Prinzen von Oranien wegen der Religionsausübung (1743); Untersuchungen gegen den Pastor Haan zu Netphen wegen Amtsanmaßungen (1743, 1747, 1749); Berichte des Siegener Justizrats Schenck über die vorgefundenen Pfarrbriefschaften zu Netphen und Irmgarteichen (1746-1749, 1752, 1758); Korrespondenzen zwischen der Landesregierung zu Dillenburg und dem Justizrat Schenck zu Siegen wegen des Orgelbaus zu Irmgarteichen (1747-1749, 1758); Klage des Pastors Haan und der katholischen Gemeinde Dreistiefenbach wegen verweigerter Annahme eines katholischen Schulmeisters durch den Justizrat Schenck zu Siegen (1747); Supplik des Johannes Brenner zu Tiefenbach wegen der Schule zu Dreisbach (1747); Zitationen und Bestrafungen des Pastors Autsch zu Irmgarteichen durch die Justizkanzlei wegen ungebührlichen Verhaltens (1750-1752); Gesuch des Johann Christian Kleins zu Freckhausen um Beitreibung rückständiger Gelder in Höhe von 25 Reichstaler für den Orgelbau in Irmgarteichen (1758); Spezifikation der vom Pastor Autsch zu Irmgarteichen abzuschreibenden und dem Justizrat Schenck zu Siegen zu übergebenden Obligationen (1758). Korrespondenten u.a.: Pastor Johannes Haan (Netphen), Heinrich von Diest (Siegen), S. Gürtler (Siegen), Sekretär Huffeisen, Wilhelm Karl Heinrich Friso Prinz von Oranien, Justizrat Schenck (Siegen), Kanzlist Meinhard (Siegen), Pastor J. E. Goebell (Netphen), Geheimrat von Wülcknitz (Dillenburg), Aktuar Dietrich, Regierungsrat Spannknabe (Dillenburg), Justizrat Rauschard (Dillenburg), Kanzleidirektor Dilthey (Dillenburg), Lorsbach, Pastor Autsch (Irmgarteichen), Rat J. E. Loos (Siegen), Amtsschultheiß Muzelius (Siegen), Rat Trainer (Siegen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
E 403, 0 - I A 47
Former reference number
Regierung Arnsberg II A VI 1C2 87

Context
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 1. Regierung >> 1.6. Kirchen, Schulen und Stiftungen im besonderen >> 1.6.8. Evangelisches und Katholisches Kirchspiel Netphen
Holding
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg

Date of creation
1742-1764

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1742-1764

Other Objects (12)