Akten
Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse
Zeugnisse für Kaufmann und Weinhändler Carl Friedrich Gustav Michaelis. - Maurergeselle Joachim (Johann) Carl Christoph Möncke. - Schiffer Johann Joachim Gustav Evers. - Hauszimmergeselle Christian Joachim Jürgen Schlünz. - Dr. med Friedrich Wilhelm Carl August Goetze. - Rentier Martin Carl Victor Schregel. - Krämerwitwe Friederike Agnese Maria Delling, geborene Gosebeck. - Schneiderfrau Anna Maria Dorothea Maltzahn, geborene Haß. - Maurergeselle Carl Christian Theodor Johann Behrens. - Tischler Johann Joachim Christoph Wiechmann. - Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm Tessmann. - Bierhändler Friedrich Ludwig Hermann Meier. - Tischler Gustav Adolf Heinrich Westphal. - Kuhhirte Johann Friedrich Just Roese zu Dammhusen. - Schiffszimmergeselle Carl Wilhelm Adolf Pieplow. - Krämerwitwe Johanna Catharina Maria Jahncke, geborene Schmidt. - Dr. med. Theodor Kniep. - Kaufmann Ferdinand Carl Christian Boldt. - Arbeitsmann Jochim Wilhelm Prüß. - Arbeitsmann Eduard Wilhelm Heinrich Jahncke. - Kaufmann Bernhard Meyer Grünfeldt. - Pastorenwitwe Elisabeth Charlotte Wilhelmine Koch, geborene Erdmann. - Domänenrat Friedrich Wilhelm Jordan. - Fischer Christoph Christian Friedrich Prignitz. - Stadtsoldat und Gerichtsdiener Johann Joachim Adam Ohlerich. - Schiffer Hermann Carl Ahrens. - Bäcker Carl Gustav Harder. - Anna Dorothea Oldenburg. - Rentier Hermann Stamer. - Grützmüller Carl Friedrich Heinrich Schmidt. - Krämerwitwe Sohie Elisabeth Hoffmeister, geborene Vaigt. - Gastwirt Johann Nicolaus Martin Burde zu Mittel-Wendorf. - Schifferwitwe Anna Maria Christina Bülow, geborene Schütterow. - Arbeitsmann Joachim Heinrich Schönfeldt. - Rentier Hermann Stamer. - Schmiedefrau Elisabeth Brüsehaber, geborene Gratopp. - Freischullehrer Johann Friedrich Carl Frehse. - Büdner Johann Lüneburg zu Benz. - Arbeitsmann Johann Joachim Carl Langpaap. - Schifferwitwe Caroline Wilhelmine Schwenn, geborene Keßler. - Johannes und Paul, minderjährige Kinder des verstorbenen Schneiders Heinrich Rohr. - Arbeitsmann Heinrich Zöller und dessen Frau Johanna Maria Dorothea, geborene Meyer. - Maurergesellenfrau Charlotte Louise Catharina Wiechmann, geborene Meyer, verwitwet gewesene Borgwedel. - Schiffer Johann Christoph Wilhelm Hennings. - Schiffszimmermann Caspar David Heinrich Schmidt. - Maria Sophie Caroline Schröder. - Ratskanzlist Heinrich Johann Christian Kuhs. - Erbpächter Joachim Siedenschnur in Groß Woltersdorf. - Arbeitsmann Johann Heinrich Koltz. - Posamentier und Kaufmann Heinrich Carl Gottfried Niemann. - Kaufmann Gustav Ludwig Ferdinand Telschow.
Band: 60
- Archivaliensignatur
-
3117
- Alt-/Vorsignatur
-
RA 5497
- Kontext
-
Städtisches Waisengericht >> 09. Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse
- Bestand
-
Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
- Laufzeit
-
1891, 1920
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1891, 1920