Bestand

Urkunden der Stadt Walsrode (Bestand)

Bestandsgeschichte: I. Zur Geschichte der Stadt
II. Literaturhinweise
Stuhlmacher, Hans, Geschichte der Stadt Walsrode, Walsrode 1964 (Übersicht über Quellen und Literatur zur Stadtgeschichte auf Seite 383ff.)
Jürgens, O., Ein Amtsbuch des Klosters Walsrode, Hannover 1900
Archiv des Klosters St. Johannis in Walsrode, bearb. von W. Hodenberg, Lüneburger Urkundenbuch, Abt. 15, Celle 1859 (nachgewiesen als Lüneburger UB, Archiv des Klosters St. Johannis in Walsrode, Nr.)
Stuhlmacher, Hans, Die alten Ämter Rethem, Walsrode, Ahlden und Esse, Walsrode 1926
III. Bestandsgeschichte
Der Bestand Celle Or. 31, Urkunden der Stadt Walsrode, umfaßt bei 39 Nummern 50 Urkunden, von denen 10 (Nr. 12, 15, 21, 22, 32-34, 36, 38, 39) durch das Hochwasser des Jahres 1946 schwere, 5 (Nr 3-5, 7, 10) empfindliche Schäden erlitten haben. In einigen Fällen konnte daher der Urkundeninhalt nur aus Textfragmenten angedeutet oder von den Rückvermerken her erschlossen werden. Die Verzeichnung erfolgte im Frühsommer 1970 durch den Unterzeichneten, das Findbuch schrieb Frau Palow.
Weitere Urkunden und Akten zur Stadtgeschichte von Walsrode werden im Hauptstaatsarchiv Hannover unter folgenden Signaturen verwahrt:
Celle Or. 8, Bd. II, Nr. 628-629;
Celle Or. 9, Bd. I, Nr.1-48;
Celle Br. 10 Nr. 55;
Celle Br. 67 Nr. 3,9;
Dep. 37 II D 8b, Nr. 7;
Hann. 76b, 124, Nr. 1-6;
Nachlass M. Johann Fr. Kelp (Pastor zu Walsrode), 1645 in: Hann. 91;
Hann. 93, 46, Nr. 100, 128, 312-313;
Hann. 112, VI, 39. Nr. 1-37;
Hann. 70, III, Walsrode Nr. 163;
Hann. 76c, Ba, Fallingbostel
Zu vergleichen wäre auch:
Celle Or. 100, Urkunden des Klosters Walsrode (6 Nummern, Hauptmasse 1943 verbrannt),
Celle Br. 49, VIII (Kloster Walsrode).
Im Stadtarchiv, im Heimatmuseum und im Kirchenarchiv sowie unter den in Laden aufbewahrten Innungsakten der Gilden in Walsrode ist ebenfalls Quellenmaterial zur

Bestandsgeschichte: Geschichte der Stadt vorhanden.
Hannover, den 26. Juni 1970
gez. Dr. Dieter

Bestandsgeschichte: Lent


Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Celle Or. 31

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.4 Fürstentum Lüneburg >> 1.4.1 Urkunden >> 1.4.1.3 Innere Angelegenheiten >> 1.4.1.3.4 Städte

Bestandslaufzeit
1479-1670

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.01.2023, 13:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1479-1670

Ähnliche Objekte (12)