Verzeichnung

Landtagssachen und weitere Schriftstücke zu Verhandlungen mit den bremischen und verdischen Landständen Vol. VII

Enthält: - Zitation der Regierung an die Marschländer vom 19. Februar 1657 zu Verhandlungen in Stade wegen der Kontributionsberichtigung; Memoriale des Oberinspektors Jodocus Protte namens des Gouverneurs Hans Christoph von Königsmarck vom 21. und 26. Februar 1657 wegen der Herrenmeier in der Herrschaft Neuhaus; Vorstellung der gesamten bremischen Stände zur Kontributionsberichtigung vom 24. Februar 1657; Erklärung der Marschländer zur bevorstehenden Regulierung der Kontribution vom 26. Februar 1657 - Zitation der Regierung zur Beeidigung als Kommissare bei der Kontributionsregulierung an: die Generalkommissare Heinrich Krüger, Amtmann in Lilienthal, und Jacob von Weicker, Amtshauptmann in Thedinghausen, vom 3. März; an die Spezialkommissare Hauptmann Gerdt von Rönne und Jodocus Protte zu Achim vom 9. März, Gerhard Altmann, Verwalter zu Neukloster, und Dietrich von Düring, Gräfe im Alten Land, vom 7. März, Christoph von der Mehden und Matthaeus von Haren, Gräfe im Alten Land, vom 10. März, sowie die anderen Spezialkommissare vom 25. März 1657; Verzeichnis der General- und Spezialkommissare der Neubelehnten und alten Ritterschaft; Eidesformulare für die General- und Spezialkommissare sowie für Sekretär und Adjunkt (ein Formular für den Spezialkommissar mit Vermerken der vollzogenen Eidesabstattung von 1669 und 1670); Regierungspatent an die Lokalbeamten vom 4. März 1657 wegen Unterstützung der Kommission; Pass für die Kommissare vom März 1657 wegen freier Wagen und Pferde, Tractament, Futter und Mahlzeiten; Entschuldigungsschreiben Prottes vom 11. und 20. März 1657 wegen Verhinderung bzw. Verschonung mit der Kommissionarbeit; Entschuldigungsschreiben des Harmen von Düring und des Otto von der Beck vom 4. bzw. 6. April 1657 wegen Verschonung mit der Kommissionsarbeit; Gesuch Prottes vom 6. Juni 1657 um Verschonung der Herrenmeier in der Herrschaft Neuhaus mit der Kontribution; Zitation des Johann Schütte vom 9. Juni 1657 zur Beeidigung als neuer Spezialkommissar; Nebeninstruktion der Regierung für den Justizrat Adolf Benedict Marschalck vom 11. April 1657 wegen der ihm zur Visitation des Herzogtums Bremen aufgetragenen Kommission, mit nachfolgender Korrespondenz Marschalcks mit dem Kanzler Daniel Nicolai vom Juni 1657; Berichte der Kommissare über die Kommissionsarbeit - Zitation der Regierung an die bremischen Stände und bremisch-verdischen Neubelehnten vom 17. März 1657 zu einem Landtag in Stade; Erklärung der Neubelehnten vom 9. April 1657 auf die Proposition wegen eines freiwilligen Subsidiums, der Kreissteuer und Tribunalsunterhaltung und des Kammerzielers; Erklärung der bremischen Stände auf die Proposition (präs. am 8. September 1657); Gesuch der bremischen Ritterschaftsdeputierten vom 9. Mai 1657 um Verschonung von der geforderten Zahlung rückständiger Kreissteuern

Enthält: - Entschuldigungsschreiben der Ritter Johann Adolf von Düring zu Düring und Burchard Behr zu Hetthorn an die Regierung vom 11. August 1657 wegen Ausbleibens vom einberufenen Konvent; Erklärung der bremischen Stände vom 13. August 1657 auf die Proposition, auch wegen des Besuchs König Carls X. Gustav in Bremen-Verden und des dänischen Einfalls, des Aufgebots der Ritterpferde, der Blockade der Festung Bremervörde - Zitation der Regierung an die bremischen und verdischen Stände und Neubelehnten sowie Marschländer vom 5. Oktober 1657 zu einem Landtag in Stade wegen der Defension der Herzogtümer; Entschuldigungsschreiben des Dr. Jobst Bernhard Hoyer, Syndikus der alten Stade Verden, namens der verdischen Neubelehnten bzw. von Bürgermeister und Rat der alten Stadt Verden namens der Verdener Stände an die Regierung vom 19. Oktober 1657 wegen Nichterscheinens beim Landtag; Erklärung der Anwesenden der bremischen Stände vom 23. Oktober 1657 auf die Proposition, mit beigefügtem Schreiben des dänischen Generalkommissars Kay von Ahlefeldt an die bremische Ritterschaft vom 13. Oktober 1657 wegen Unterhaltung der Garnison Bremervörde; Resolution der Marschländer vom 23. Oktober 1657 auf die Proposition - Zitationen der Regierung an die bremischen und verdischen Stände und Neubelehnten sowie Marschländer vom 26. und 30. Oktober 1657 zu einem Landtag in Stade wegen der Landesverteidigung und der Kreisgelder; Resolution der Marschländer vom 28. Oktober 1657; Entschuldigungsschreiben der Verdener Stände und Neubelehnten vom 6. November 1657 wegen Fernbleibens, mit Antwortschreiben der Regierung vom 12. November 1657; Memorial der bremischen Ständedeputierten vom 16. November 1657 auf die Proposition; Entschuldigungsschreiben der landgräflich-hessischen Amtmänner zu Osterholz und Lilienthal vom 10. November 1657 wegen Ausbleibens, mit beigefügtem Schreiben des Kommandanten zu Bremervörde, Eggerich Johann Lübbers, vom 8. November 1657 wegen Ablieferung der Klostereinkünfte - Gesuch des Ritterschaftspräsidenten Johann Marschalck an die Regierung vom 16. Dezember 1657 wegen Geldverlustes des Einnehmers Hans Krakau im Land Wursten

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Rep. 5a, Nr. 2189
Former reference number
Rep. 5a Fach 134 Nr. 14
Further information
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1669

Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1670

Index-Gruppe: frei: GND:11550091X:Ahlefeldt,Kay von

Index-Gruppe: frei: GND:118720945:Carl X. Gustav, König von Schweden

Index-Gruppe: frei: GND:1159073112:Königsmarck, Hans Christoph von

Index-Gruppe: frei: GND:120280663:Nicolai von Greiffencrantz, Daniel

Context
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 12 Die Landstände >> 2.2 12 1 Gesamte Landstände und Bremer Ritterschaft
Holding
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff subject
Landstände, bremische Landstände, verdische Landtagssachen, bremisch-verdische Kontribution, Regulierung, Kommission Ständedeputierte, bremische Ritterschaft, bremische Ritterpferde, Aufgebot Marschländer, bremische Spezialkommissare, Kontributionsregulierung Generalkommissare, Kontributionsregulierung Eidesformulare, General- u. Spezialkommissare Landtage, Stade Subsidium, freiwilliges, Landstände Kreissteuer, Abtragung Tribunal, Wismar, Unterhaltung Kammerzieler, Abtragung Einfall, dänischer Landesverteidigung, Bremen-Verden Neubelehnte, bremische Neubelehnte, verdische Ritterschaft, verdische
Indexentry person
Protte, Jodocus, Oberinspektor, Königsmarck'scher Königsmarck, Hans Christoph Graf von, Gouverneur Krüger, Heinrich, Amtmann, Lilienthal, Generalkommissar Weicker, Jacob von, Amtshauptmann, Thedinghausen, Generalkommissar Rönne, Gerdt von, Hauptmann, Spezialkommissar Altmann, Gerhard, Verwalter, Neukloster, Spezialkommissar Düring, Dietrich von, Gräfe, Altes Land, Spezialkommissar Haren, Matthaeus von, Gräfe, Altes Land, Spezialkommissar Mehden, Christoph von der, Spezialkommissar Düring, Harmen von Beck, Otto von der Schütte, Johann, Spezialkommissar Marschalck, Adolf Benedict, Justizrat Nicolai, Daniel, Kanzler Düring, Johann Adolf von, Düring Behr, Burchard, Hetthorn Carl X. Gustav, König von Schweden, Besuch, Bremen-Verden Hoyer, Jobst Bernhard, Dr., Syndikus, Alte Stadt Verden Ahlefeldt, Kay von, Generalkommissar, dänischer Lübbers, Eggerich Johann, Kommandant, Bremervörde Marschalck, Johann, Wohlenbeck, Ritterschaftspräsident Krakau, Hans, Einnehmer, Land Wursten
Indexentry place
Neuhaus, Herrschaft, Herrenmeier Bremervörde, Festung, Blockade, dänische

Date of creation
1657

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1657

Other Objects (12)