Flächendenkmal

Ehringshausen, Gesamtanlage Historischer Ortskern

Der alte Ortskern von Niederlemp wird im Süden und Osten durch die den Durchgangsverkehr aufnehmende Oberlemper Straße begrenzt. Im Norden bildet der ansteigende Hang eine natürliche Grenze, während im Westen ein weniger eindeutiger Abschluss durch Einzelhöfe entsteht. Den ursprünglichen Hauptverkehrsweg stellt die ostwestlich verlaufende Obergasse dar, von der talwärts vier zum Teil sehr enge Verbindungswege, hangaufwärts nur der Zwirnberg abzweigen. Der Elgerweg stellt heute die nordsüdliche Verkehrsachse und die Verbindung zu den Neubaugebieten am Hang dar. Im Mittelpunkt der Gesamtanlage stehen die Kirche mit dem benachbarten Backhaus, deren Eingänge sich nach Süden zu einer platzartigen Erweiterung öffnen. Unter den verschiedenen Gehöftformen des 17. bis 19. Jhs. finden sich vor allem (erweiterte) Dreiseithöfe und Streckhöfe, durchmischt von kleineren Nebengebäuden und Nutzgärten. Besonders hervorzuheben sind die Scheunengassen Am Backhaus und Am Rauhberg, die ebenso wie weitere Scheunen an der Oberlemper Straße den ursprünglichen Dorfrand markieren. Der relativ dicht bebaute Kernbereich ist durch Neubauten oder Abbrüche kaum gestört und bietet ein charakteristisches, geschlossenes Bild, in dem neben den Einzeldenkmälern folgende Bauten erwähnenswert sind: Obergasse 6 als ungewöhnlicher, giebelseitig erschlossener Bautyp. Hofanlage Elgerweg 7. Scheunen bei Obergasse 4 und Am Rauhberg 4.

Am Backhaus, Gesamtanlage | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

State
Hessen
District
Lahn-Dill-Kreis
Municipality
Ehringshausen
Area
Niederlemp
Location
Gesamtanlage Historischer Ortskern
Name
Gesamtanlage

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Last update
19.03.2021, 11:49 AM CET

Other Objects (12)