Akten
Handelsregister (Blatt 1 bis 100)
Enthält:
HR 1: Aug. Ranft, Neuhausen.-
HR 2: Adolph Langer, Sayda;
Adolph Langer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (umgeschrieben nach B 1).-
HR 3: Rechenberger & Sohn, Deutsch-Katharinenberg.-
HR 4: Heinrich Jentzsch, Sayda.-
HR 5: S. Hornuff, Sayda.-
HR 6: Robert Langer, Sayda.-
HR 7: Anton Böhm, Deutsch-Katharinenberg.-
HR 8: Friedrich Wilhelm Oswald Richter, Deutsch-Neudorf.-
HR 9: Dominic Böhm, Deutsch-Neudorf.-
HR 10: Leberecht Grießbach, Deutsch-Neudorf.-
HR 11: A. F. Goldammer, Deutsch-Neudorf.-
HR 12: Louis Plaul, Clausnitz.-
HR 13: Caroline Wilhelmine Köppe, Neuhausen.-
HR 14: A. F. Reichel, Schönfeld.-
HR 15: C. A. Günther jun., Niederneuschönberg.-
HR 16: Carl Gottlieb Einhorn, Seiffen.-
HR 17: W. Kluge, Seiffen.-
HR 18: F. F. Augustin, Seiffen.-
HR 19: Hiemann & Sohn, Seiffen.-
HR 20: F. F. Ullrich, Heidelberg, F. F. Ullrichs Nachfolger.-
HR 21: Heinrich Becke, Heidelberg.-
HR 22: W. F. Ullrich & Sohn, Oberseiffenbach.-
HR 23: Franz Josef Böhm, Deutsch-Katharinenberg.-
HR 24: A. F. Grießbach & Söhne, Deutsch-Neudorf.-
HR 25: C. D. Lorenz, Oberlochmühle.-
HR 26: Hch. Schönfeld, Pfaffroda;
C. H. Helbig sonst Heinrich Schönfeld, Pfaffroda.-
HR 27: E. L. Herrmann, Seiffen.-
HR 28: B. Werner, Sayda.-
HR 29: Moritz Müller, Seiffen.-
HR 30: E. H. Kunze, Neuhausen, später Deutscheinsiedel.-
HR 31: Christiane Juliane Beer, Neuhausen.-
HR 32: Gustav Reichel, Sayda.-
HR 33: Oswald Biermann, Oberlochmühle.-
HR 34: Clemens Reichel, Schönfeld.-
HR 35: Fischer und Appelt, Zethau.-
HR 36: Hermann Grießbach, Deutsch-Neudorf.-
HR 37: Hermann Reinhold, Sayda.-
HR 38: Eduard Knorr, Neuhausen.-
HR 39: C. A. Fischer, Zethau.-
HR 40: K. Köhler & Comp., Deutsch-Neudorf;
Goldammers Holz- und Spielwaarenfabrik vormals K. Köhler & Comp., Deutsch-Neudorf, [Goldammers Holz- und Spielwarenfabrik ...].-
HR 41: Kraut und Rudolph, Zweigniederlassung, Niederneuschönberg.-
HR 42: Ferdinand Körner jr., Niederneuschönberg.-
HR 43: R. Pätzig & Co., Niederneuschönberg.-
HR 44: Otto Schmidt, Clausnitz.-
HR 45: Ernst Dietel, Sayda;
Max Reichel, Sayda;
Eisold & del Chin, Sayda (umgeschrieben nach A 2).-
HR 46: Spar- und Vorschuß-Verein für Deutsch-Neudorf, eingetragene Genossenschaft, Deutsch-Neudorf.-
HR 47: Spar- und Vorschußverein für Zethau, eingetragene Genossenschaft, Zethau.-
HR 48: Spar- und Vorschußverein zu Sayda, eingetragene Genossenschaft, Sayda.-
HR 49: Spar- und Vorschußverein für Dörnthal, eingetragene Genossenschaft, Dörnthal.-
HR 50: Reuther & Sohn, Zethau.-
HR 51: Spar- und Vorschußverein für Clausnitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, Clausnitz.-
HR 52: S. F. Fischer, Oberseiffenbach.-
HR 53: Emil Rechenberger, Deutsch-Katharinenberg.-
HR 54: Drechslerconsumverein zu Heidelberg, eingetragene Genossenschaft, Heidelberg, [Drechslerkonsumverein zu ...].-
HR 55: J. Herrm. Günzel, Oberneuschönberg.-
HR 56: Alwin Schönherr, Hirschberg.-
HR 57: C. Schroedter, Sayda.-
HR 58: C. H. Müller jun., Seiffen später Olbernhau.-
HR 59: Max Hohlfeld, Seiffen.-
HR 60: Hartenbach & Schlieder, Neuhausen.-
HR 61: Schneider & Oehme, Niederneuschönberg.-
HR 62: Sparverein für Deutschneudorf, eingetragene Genossenschaft, Deutsch-Neudorf.-
HR 63: O. Th. Winckler, Niederneuschönberg.-
HR 64: C. A. Rudolph, Sayda.-
HR 65: Gustav Güntzel, Sayda.-
HR 66: Emil Ullrich, Sayda.-
HR 67: C. Liebscher, Deutsch-Neudorf.-
HR 68: Oswald Zacharias, Neuhausen (umgeschrieben nach A 4).-
HR 69: Hugo Ullrich, Oberlochmühle.-
HR 70: Spar- und Vorschußverein zu Oberseiffenbach, eingetragene Genossenschaft, Oberseiffenbach.-
HR 71: C. F. Harzer & Söhne, Deutsch-Neudorf.-
HR 72: O. Louis Hartwig, Seiffen.-
HR 73: Carl Seifert, Oberlochmühle.-
HR 74: Spar- und Vorschußverein für Heidelberg, Seiffen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft.-
HR 75: Spar- und Vorschußverein für Seiffen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, Seiffen.-
HR 76: Liebscher & Obenauf, Cämmerswalde;
A. Obenauf, Cämmerswalde (umgeschrieben nach A 23).-
HR 77: Robert Beyer, Oberlochmühle.-
HR 78: Flöhathaler Strumpf-Maschinen-Fabrik Seifert & Malchin, Niederneuschönberg.-
HR 79: C. P. Semmler, Hirschberg.-
HR 80: G. W. Kluge, Deutsch-Neudorf.-
HR 81: Emil Schmerlers Nachfolger, Dittersbach;
Robert Martin & Comp. vormals Emil Schmerlers Nachfolger, Dittersbach;
Robert Martin, Dittersbach;
Erste Flöhathaler Holzwarenfabrik Anton Seiferth, vorm. Robert Martin, Dittersbach.-
HR 82: Ernst Kirchhof, Friedebach.-
HR 83: Heidelberger Holzwaarenfabrik P. B. Frosch, Heidelberg, [Heidelberger Holzwarenfabrik ...];
P. B. Frosch Nachf. Paul Ritscher, Heidelberg.-
HR 84: Gustav Mätzig, Deutschgeorgenthal.-
HR 85: F. A. Meyer, Sayda.-
HR 86: Carl Nötzel, Niederneuschönberg.-
HR 87: Johannes Jähnig, Sayda.-
HR 88: Louis Schneider, Neuhausen;
I. Beyer, Neuhausen.-
HR 89: Richard Schröder, Sayda.-
HR 90: J. Meitzner, Deutsch-Neudorf.-
HR 91: A. Clausnitzer, Zethau;
J. A. R. Clausnitzer, Zethau.-
HR 92: Beck & Walther, Clausnitz.-
HR 93: H. Gutte, Oberneuschönberg.-
HR 94: H. E. Schneider, Niederneuschönberg.-
HR 95: August Brose, Niederneuschönberg.-
HR 96: Fridolin Stiehl, Heidersdorf.-
HR 97: Albin Reißmüller, Heidersdorf.-
HR 98: W. B. Schönherr, Frauenbach;
Marcus Jehmlich, Frauenbach (umgeschrieben nach A 5).-
HR 99: Max Zettel, Neuhausen (umgeschrieben nach A 6).-
HR 100: H. Alpheis, Seiffen (umgeschrieben nach A 7).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11092 Amtsgericht Sayda, Nr. Nachtrag 189 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11092 Amtsgericht Sayda >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
- Bestand
-
11092 Amtsgericht Sayda
- Laufzeit
-
1862 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.42202, 06:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1862 - 1938