AV-Materialien
Vorsicht Krankenhaus! Rekordzahlen bei Operationen
In Deutschland wird zu viel und zu schnell operiert. Das sagen nicht nur Gesundheitsexperten, sondern mittlerweile auch Ärzte. Vor allem bei Knie- und Rückenschmerzen komme das Skalpell zu häufig zum Einsatz. Dabei zeigen Studien, dass die Heilungschancen mit einer Operation nicht steigen.
Dass trotzdem so gerne operiert wird, liegt nach Ansicht von Experten an den sogenannten Fallpauschalen. Seit 2004 bekommen Krankenhäuser einen festgelegten Betrag pro Behandlung - egal, wie lange der Patient dann anschließend im Krankenhaus liegt. Das bedeutet: Je mehr Eingriffe, desto mehr Umsatz. Geld als Anreiz zum Operieren? Schlechte Aussichten für Kranke. Wie können sich Patienten schützen und wo muss die Politik umsteuern?
Zu Gast im Studio: Dr. med. Markus W. Büchler, Ärztlicher Direktor Abteilung für Allgemeine, Viszerale und Transplantationschirurgie, Universität Heidelberg
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110073/204
- Extent
-
0'16
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff subject
-
Krankenhaus
- Indexentry person
-
Bitzer, Eva Maria
Büchler, Markus W.
Vogt, Andreas
- Date of creation
-
27. Oktober 2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 27. Oktober 2011