Bericht

Klima- und Energiepolitik in Deutschland

Hintergrundinformationen und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. - Die in Deutschland im Zuge der Energiewende eingeführten bzw. intensivierten politischen Maßnahmen (Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG) haben vorwiegend die verstärkte Nutzung der erneuerbaren Energien und die effizientere Nutzung von Energie zum Ziel. Damit geht nicht nur eine technologische Transformation des Energiesystems auf allen Ebenen der Energiebereitstellung und des Verbrauchs einher, sondern vielfach auch eine Verteuerung des Energiekonsums. Das RWI hat daher Reformvorschläge für eine effiziente und nachhaltige Energiepolitik erarbeitet.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: RWI Impact Notes

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Förderung erneuerbarer Energien
Energiemarkt
Strompreis
Niedrigeinkommen
Wirkungsanalyse
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Andor, Mark
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)
(wo)
Essen
(wann)
2015

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Andor, Mark
  • Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)