Archivale
Grundstücke, die von der sowjetischen Armee genutzt werden
Enthält: Gransee, 1971: Grundstücke Fürstenberg - Einzelnutzungsverträge m. d. Ketsch. - Neuruppin, 1970: Elisabeth Kühn, Karl-Liebknecht-Str. 27. - Oranienburg, 1969: Grundstück Kremmen - Herbert Langer, Wilhelm-Pieck-Str. 57 / Alwin Tietze. - Potsdam-Stadt, 1969-1970: Grundstück Berliner Straße 61 a - Bräuer, 1969. - Grundstück Babelsberg, Freiligrath-Straße 7 - Susanna-Eva Ruppin, 1968-1969. - Grundstück Dortustraße 4 "Hotel Thüringer Hof", Gertrud Remer, Carl von Ossziesky-Straße 20, 1968-1969. - Grundstück Babelsberg, Schornsteinfegergasse 4 - Hubert Ring, Herderstraße 4, 1954-1970. - Potsdam-Land, 1969: Grundstück Werder, Phöbener Straße 115 - Margarete Zander / Otto Büttner, 1967-1969. - Wittstock, 1970: Nutzung von Wald in der Gemarkung Gadow. - Zossen, 1967-1971: Grundstück Wünsdorf Blatt 484 und 666 - Herbert Albrecht, 1967-1970. - Grundstück Mahlow, Glasower Damm 8 - J. Lieske, Maxim-Gorki-Straße 18, 1970. - Grundstück Wünsdorf - Ernst Jänchen, Baruth, 1971. -
- Reference number
-
401 RdB Pdm 14462
- Context
-
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam >> Finanzen >> Finanzen >> Staatliches Eigentum >> Leistungen für die SMAD/Sowjetische Armee
- Holding
-
401 RdB Pdm (68947) Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam
- Date of creation
-
1954-1971
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:30 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1954-1971